SC Austria Lustenau – RZ Pellets WAC (2:3)
- Augustine Boakye erzielte sein achtes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – erstmals traf er von außerhalb des Strafraums. Fünf seiner acht Tore erzielte er in dieser BL-Saison.
- Thierno Ballo traf erstmals in zwei Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge, er erzielte seinen dritten BL-Doppelpack – zwei davon in dieser Saison (beim Auftakt gegen Blau Weiß Linz).
- Namory Cissé erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – zuvor traf er im Hinspiel ebenfalls gegen den RZ Pellets WAC.
- Yadaly Diaby erzielte sein fünftes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – drei dieser fünf Tore erzielte er von außerhalb des Strafraums.
- Nikolas Veratschnig lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – einen mehr als in seinen ersten zwei Saisonen zusammen. Beide Torvorbereitungen verwertete Boakye in einem Auswärtsspiel.
TSV Egger Glas Hartberg – SK Rapid (1:0)
- Christoph Lang erzielte sein fünftes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als in seinen ersten zwei Saisonen zusammen. Erstmals war er in fünf aufeinanderfolgenden BL-Einsätzen an einem Tor direkt beteiligt.
- Dominik Prokop war erstmals in drei aufeinanderfolgenden Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga an einem Tor direkt beteiligt. Prokop lieferte in 24 BL-Spielen für den TSV Egger Glas Hartberg fünf Assists ab – so viele wie in 86 BL-Spielen für den FK Austria Wien. Vier Saison-Assists sind neuer persönlicher Bestwert.
- Guido Burgstaller gab sieben Schüsse aufs Tor ab – so viele waren es in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga seit det. Datenerfassung (2013/14) nur bei Sasa Kalajdzic am 13. April 2019 für den FC Flyeralarm Admira gegen den FC Wacker Innsbruck.
- Marco Grüll bereitete sieben Schüsse direkt vor – Höchstwert eines Spielers in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.
- Raphael Sallinger parierte 12 Schüsse – Höchstwert eines Torhüters in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Mehr parierte Schüsse hatte in einem BL-Spiel seit det. Datenerfassung (2013/14) nur Rene Swete am 10. März 2019 ebenfalls für den TSV Egger Glas Hartberg (13 gegen den RZ Pellets WAC).
WSG Tirol – CASHPOINT SCR Altach (5:1)
- Julius Ertlthaler erzielte sein zweites Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – häufiger traf er in einer BL-Saison nie (wie 2022/23). Jedes seiner sechs BL-Tore erzielte er in Heimspielen.
- Nik Prelec erzielte drei seiner vier Tore in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga in Heimspielen, vergangene Saison erzielte er fünf seiner sechs Tore auswärts.
- Stefan Skrbo erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zuvor traf er am 12. Februar 2022 ebenfalls in einem Heimspiel.
- Sandi Ogrinec erzielte sein fünftes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – erstmals traf er als Joker.
- Gustavo Santos erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zuvor traf er in der 4. Runde ebenfalls in einem Auswärtsspiel.
SK Austria Klagenfurt – SK Puntigamer Sturm Graz (0:3)
- Jon Gorenc Stankovic traf erstmals in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Sieben seiner 10 BL-Tore erzielte er per Kopf.
- Tomi Horvat erzielte in seinem 43. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Doppelpack. Er erzielte sieben BL-Tore – sechs davon in Auswärtsspielen. Nur gegen den SK Austria Klagenfurt traf er in der Bundesliga häufiger als einmal (3 Tore).
- Jusuf Gazibegovic lieferte in jeder seiner vier Saisonen in der ADMIRAL Bundesliga mindestens einen Assist ab – mehr als ein Saison-Assist gelang ihm nur 2022/23.
- David Schnegg lieferte seinen neunten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, erst zum zweiten Mal bereitete er in einem Auswärtsspiel ein Tor vor.
- Nicolas Wimmer gewann 17 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und eines Spielers des SK Austria Klagenfurt in dieser Saison.
FC Blau Weiß Linz – LASK (2:0)
- Ronivaldo hatte seine achte direkte Torbeteiligung (5 Tore, 3 Assists) und ist damit der Topscorer in den Reihen des FC Blau Weiß Linz in der ADMIRAL Bundesliga.
- Stefan Feiertag erzielte in seinem 14. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem neunten Schuss sein erstes Tor.
- Alexander Briedl war in seinem fünften Spiel in der ADMIRAL Bundesliga erstmals an einem Tor direkt beteiligt (Assist).
- Paul Mensah lieferte in seinem 14. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seiner 11. Schussvorbereitung seinen ersten Assist ab.
- Ivan Ljubic gewann jedes seiner sechs Tacklings – kein anderer Spieler hatte in einem Spiel dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga bei so vielen Tacklings eine 100%-ige Erfolgsquote.
FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg (0:0)
- Andreas Gruber gab sechs Schüsse ab – so viele wie der FC Red Bull Salzburg in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
- Alexander Schlager parierte seinen fünften Elfmeter in der ADMIRAL Bundesliga – mehr Elfmeter parierten seit Schlagers Debüt im Juli 2015 nur Christoph Riegler (7) und Andreas Leitner (6).
- Marvin Martins hatte acht klärende Aktionen in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga– seine restlichen Teamkollegen kamen zusammen auf 10 klärende Aktionen.
- Der FK Austria Wien kassierte in keinem der letzten sechs Spiele in der ADMIRAL Bundesliga ein Gegentor – das gab es für den FAK in der Bundesliga zuletzt von Oktober 2005 bis März 2006 (sogar 9).
- Der FC Red Bull Salzburg ist seit 23 Auswärtsspielen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (18S 5U) und stellte den Bundesliga-Rekord des FC Wacker Innsbruck ein (23 von Oktober 1988 bis Februar 1990).
Redakteur: Opta by Stats Perform
Foto: GEPA pictures