Der Debüt-Award

9. Jänner 2023

Im Leben eines Fußballers gibt es viele denkwürdige Momente: entscheidende Tore, besonders hart umkämpfte Spiele, bittere Niederlagen und hoffentlich auch Titelgewinne, die es zu bejubeln gilt. Ist die Karriere lang und abwechslungsreich genug, wird so manches Spiel oder Tor vielleicht sogar in Vergessenheit geraten. Aber eigentlich jeder Spieler wird sich auch Jahrzehnte nach seinem Karriereende noch an seinen ersten Einsatz in der Bundesliga erinnern – sei es ein überraschendes Startelf-Debüt oder einige Minuten am Ende des Spiels.

Im Sinne des Ausbildungsgedankens verleiht die Österreichische Fußball-Bundesliga all jenen Debütanten, die ihre fußballerische Ausbildung in Österreich absolviert haben, ab sofort den Debüt-Award.

Dabei kommen folgende Kriterien zur Anwendung:

  • Spieler muss das 1. Mal in einer höchsten Spielklasse eingesetzt werden.
  • Darf das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Muss mindestens drei Jahre insgesamt und eines davon ab der U15 bei einem Klub in Österreich registriert gewesen sein.
  • Muss mindestens zwei der drei Saisonen vor seinem Debüt bei einem Klub in Österreich registriert gewesen sein.

Sie erhalten den Debüt-Award der Österreichischen Fußball-Bundesliga, eine Trophäe, die einen original Bundesliga-Matchball veredelt.

In der Saison 2022/23 haben bis jetzt folgende Spieler ihre Bundesliga-Debüts gefeiert:

SC Austria Lustenau: Tobias Berger, Hannes Küng

RZ Pellets WAC: Raphael Schifferl, David Franz Skubl, Pascal Müller

SK Rapid Wien: Nikolas Sattlberger

SV Guntamatic Ried: David Ungar, Denizcan Cosgun, Jonas Mayer, Belmin Beganovic

WSG Tirol: Cem Üstündag, Kilian Bauernfeind, David Jaunegg

FC Red Bull Salzburg: Dijon Kameri, Samson Baidoo

Cashpoint SCR Altach: Emre Yabantas, Jakob Odehnal, Simon Nosa Salami Nelson

FK Austria Wien: Matteo Meisl

SK Puntigamer Sturm Graz: Leon Grgic

LASK: Luca Wimhofer

Sie alle werden ihrem ersten Einsatz in der ADMIRAL Bundesliga hoffentlich noch viele weitere folgen lassen.

Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Auch die längste und erfolgreichste Karriere beginnt irgendwann mit dem ersten Bundesliga-Spiel. Mit dem Debüt-Award wollen wir das Scheinwerferlicht noch einmal verstärkt auf die Ausbildung junger Spieler richten und den Debütanten, die die wichtigsten Phasen ihrer Ausbildung in Österreich absolviert haben, eine dauerhafte Erinnerung an ihren ersten Bundesliga-Einsatz schenken.“

 

Die Gewinner des Debüt-Award zum durchklicken:

Die Debütanten der letzten Bundesliga-Saison 2021/22 findet ihr hier

Artikel teilen: