ADMIRAL Bundesliga Tabelle
Meistergruppe
Pl. | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | Info | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
22 | 17 | 4 | 1 | 49:13 | 36 | 27 | ![]() |
||
2 | ![]() |
22 | 14 | 6 | 2 | 37:15 | 22 | 24 | |||
3 | ![]() |
22 | 10 | 8 | 4 | 38:28 | 10 | 19 | |||
4 | ![]() |
22 | 10 | 3 | 9 | 34:26 | 8 | 16 | ![]() |
||
5 | ![]() |
22 | 10 | 5 | 7 | 37:31 | 6 | 16 | |||
6 | ![]() |
22 | 9 | 3 | 10 | 35:40 | -5 | 15 |
* Aufgrund von Lizenzverstoß wurde gegen FK Austria Wien eine 3-Punkte-Abzug Sanktion verhängt.
Qualifikationsgruppe
Pl. | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | Info | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
22 | 8 | 4 | 10 | 32:37 | -5 | 14 | |||
2 | ![]() |
22 | 7 | 6 | 9 | 29:37 | -8 | 13 | ![]() |
||
3 | ![]() |
22 | 6 | 3 | 13 | 35:41 | -6 | 10 | ![]() |
||
4 | ![]() |
22 | 5 | 3 | 14 | 22:42 | -20 | 9 | |||
5 | ![]() |
22 | 4 | 6 | 12 | 16:32 | -16 | 9 | |||
6 | ![]() |
22 | 4 | 5 | 13 | 22:44 | -22 | 8 | ![]() |
Abstieg |
Grunddurchgang
* Aufgrund von Lizenzverstoß wurde gegen FK Austria Wien eine 3-Punkte-Abzug Sanktion verhängt.
Bei gleicher Punkteanzahl zweier oder mehrerer Klubs wird die Platzierung wie folgt ermittelt:
- jener Klub ist vorzureihen,
bei dem nach dem Grunddurchgang bei Punktehalbierung abgerundet wurde -
- direktes Duell (1.1. Anzahl der Punkte | 1.2. Tordifferenz | 1.3. erzielte Tore)
- höhere Tordifferenz
- höhere Zahl der erzielten Tore
- höhere Anzahl der Siege
- höhere Anzahl der Auswärtssiege
- höhere Zahl der erzielten Tore bei Auswärtsspielen
Basierend auf der UEFA-Fünfjahreswertung ergeben sich für die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga folgende Eintritte
in die UEFA-Bewerbe 2023/24:
Der Meister der ADMIRAL Bundesliga spielt fix in der Gruppenphase der UEFA Champions League.
Der
Vizemeister startet in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League (Liga-Weg).
Der ÖFB Cup-Sieger startet im Play-off
zur UEFA Europa League.
Der Meisterschaftsdritte startet in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
Der Sieger des Europacup-Play-offs startet in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
Alle entsprechenden
Szenarien – auch hinsichtlich Europacup-Play-off – finden Sie hier>
Näher
Informationen finden Sie ebenfalls unter www.uefa.com