Vorschau auf die 20. Runde der ADMIRAL Bundesliga

2. March 2023 in ADMIRAL Bundesliga

SV Guntamatic Ried – FK Austria Wien

Samstag, 04.03.2023, 17:00 Uhr, josko ARENA (live bei Sky), Schiedsrichter: Markus Hameter

- Der FK Austria Wien traf in der ADMIRAL Bundesliga gegen die SV Guntamatic Ried 16 Spiele in Folge – insgesamt 37-mal. Die Wiener Austria blieb nur in einem der vergangenen 34 BL-Spiele gegen die SV Ried ohne Treffer – beim 0-1 daheim im März 2015.

- Die SV Guntamatic Ried gewann in der ADMIRAL Bundesliga nur zwei der letzten 13 Duelle gegen den FK Austria Wien – beide in Heimspielen und im Jahr 2021.

- Der FK Austria Wien traf in der ADMIRAL Bundesliga in jedem der letzten 19 Auswärtsspiele bei der SV Guntamatic Ried – erstmals. Eine derartige Torserie bei einem Gegner hatte in der Bundesliga zuvor nur der FC Red Bull Salzburg beim FC Flyeralarm Admira (21 Auswärtsspiele mit Tor in Folge von 2004 bis 2019).

- Stefan Nutz würde bei einem Einsatz gegen den FK Austria Wien sein 100. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga im Trikot der SV Guntamatic Ried absolvieren – als 25. Spieler seit BL-Gründung. Der Bundesliga-Rekordspieler der Innviertler ist Oliver Glasner mit 410 BL-Spielen für die SV Ried.

- Haris Tabakovic war an fünf der sechs BL-Tore des FK Austria Wien im Kalenderjahr 2023 direkt beteiligt (4 Tore, 1 Assist). Er erzielte 2023 in der ADMIRAL Bundesliga unter Michael Wimmer in drei Spielen mehr Tore (4) und gab mehr Schüsse ab (13) als in den 13 Spielen unter Manfred Schmidt (2/12).

 

SC Austria Lustenau – SK Puntigamer Sturm Graz

Samstag, 04.03.2023, 17:00 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky), Schiedsrichter: Christopher Jäger

- Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in Pflichtspielen gegen den SC Austria Lustenau ungeschlagen und gewann 16 der 17 Duelle. Lustenaus einzigen Punktgewinn gab es im Juli 1997 beim ersten Duell in der ADMIRAL Bundesliga (1:1 in Lustenau).

- Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann in der ADMIRAL Bundesliga 12 der 13 Spiele gegen den SC Austria Lustenau und gab nur beim ersten Duell 1997 Punkte ab. Sturm gewann die letzten 12 BL-Spiele gegen Lustenau – Klubrekord für die Grazer gegen ein Team. So viele Siege in Folge gegen einen Gegner holte sonst nur der SK Rapid Wien gegen den SK Vorwärts Steyr (12).

- Der SK Puntigamer Sturm Graz verlor nur gegen den SC Austria Lustenau keines der ersten 13 Duelle in der ADMIRAL Bundesliga und traf auch nur gegen Lustenau in jedem der ersten 13 BL-Spiele. Die Steirer erzielten dabei 44 Tore – das gelang in den ersten 13 BL-Spielen gegen einen Gegner sonst nur dem FC Red Bull Salzburg gegen den SKN St. Pölten (sogar 47).

- Der SC Austria Lustenau ist in der ADMIRAL Bundesliga erstmals seit dem Aufstieg vier Heimspiele in Folge ungeschlagen (2S 2U). In drei dieser vier Heimspiele blieben die Vorarlberger ohne Gegentor, darunter in den letzten zwei – drei BL-Heimspiele in Folge ohne Gegentor gelangen den Vorarlbergern noch nie.

- Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in den ersten neun Auswärtsspielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (4S 5U) – als einziges Team. Die Grazer blieben nie zuvor in den ersten neun BL-Auswärtsspielen unbesiegt. Länger ohne Niederlage in Gastspielen blieben die Grazer zuletzt von April bis August 1999 (damals 10 Spiele).

 

TSV Egger Glas Hartberg – RZ Pellets WAC

Samstag, 04.03.2023, 17:00 Uhr, Profertil Arena Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter: Daniel Pfister

- Der RZ Pellets WAC gewann das Hinspiel im Grunddurchgang mit 3:1. Nur einmal gelang es einem Team in diesem Duell in der ADMIRAL Bundesliga zwei Spiele in Folge zu gewinnen – dem WAC in der Saison 2019/20.

- Der TSV Egger Glas Hartberg holte in der ADMIRAL Bundesliga in zwei Spielen gegen den RZ Pellets WAC trotz jeweils dreier Gegentore Punkte – 4:3 im Oktober 2018 und 3:3 im Juli 2020. Das gelang keinem anderen BL-Team gegen die Kärntner zwei Mal.

- Der RZ Pellets WAC ist in der ADMIRAL Bundesliga gegen TSV Egger Glas Hartberg in Auswärtsspielen ungeschlagen (2S 3U). Der WAC blieb sonst nur gegen den FC Wacker Innsbruck in den ersten fünf Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen.

- Der RZ Pellets WAC holte 16 seiner 20 Punkte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga in Auswärtsspielen (80%) – der höchste Anteil. Die Wolfsberger gewannen fünf der ersten neun BL-Auswärtsspiele – mehr waren es zu diesem Zeitpunkt nur 2020/21 (6). In der gesamten Vorsaison holte der WAC sechs Auswärtssiege.

- Der RZ Pellets WAC traf in jedem der ersten 19 Spiele – erstmals zu Beginn einer BL-Saison und als einziges Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Die Kärntner erzielten 34 Tore – nur der FC Red Bull Salzburg (42) mehr. Saisonübergreifend traf der WAC 21 BL-Spiele in Folge – die zweitlängste Serie des Klubs (27 Spiele von August 2012 bis Mai 2013).

 

SK Austria Klagenfurt – CASHPOINT SCR Altach

Sonntag, 05.03.2023, 14:30 Uhr, 28 Black Arena (live bei Sky), Schiedsrichter: Julian Weinberger

- Der SK Austria Klagenfurt gewann in der ADMIRAL Bundesliga alle drei Duelle gegen den CASHPOINT SCR Altach – sonst wurden nur gegen den TSV Egger Glas Hartberg die ersten drei BL-Spiele gewonnen.

- Der SK Austria Klagenfurt erzielte 2021/22 gegen den CASHPOINT SCR Altach sechs Tore – gegen kein Team mehr und nur gegen Altach blieben die Klagenfurter ohne Gegentor. Insgesamt erzielten die Kärntner 10 BL-Tore gegen den CASHPOINT SCR Altach – mehr als gegen jedes andere Team.

- Der SK Austria Klagenfurt gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga sieben der ersten 19 Spiele – um eines mehr als zum Vergleichszeitpunkt der Vorsaison. Dennoch holten die Klagenfurter um zwei Punkte weniger (24) als zum Vergleichzeitpunkt der Vorsaison (26).

- Der CASHPOINT SCR Altach erzielte sieben Kopfballtore – nur der SK Austria Klagenfurt (10) in dieser Saison ADMIRAL Bundesliga mehr. Klagenfurt erzielte zwei der vier Tore im Hinspiel per Kopf (2-mal Markus Pink).

- Klagenfurts Markus Pink erzielte beim 4:1-Auswärtssieg im Hinspiel einen Dreierpack – seinen ersten und bislang einzigen in der ADMIRAL Bundesliga. Pink hält aktuell bei 13 Saisontoren und damit erstmals bei so vielen innerhalb einer BL-Saison. Pink ist auch der Führende der Torschützenliste und könnte der erste österreichische Torschützenkönig seit Philipp Hosiner mit 32 Toren in der Saison 2012/13 werden.

 

WSG Tirol – LASK

Sonntag, 05.03.2023, 14:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol (live bei Sky), Schiedsrichter: Josef Spurny

- Die WSG Tirol gewann in der ADMIRAL Bundesliga die letzten drei Spiele gegen den LASK, darunter das Playoff-Halbfinale 2021/22. Die Tiroler feierten damit in diesen drei Duellen mehr BL-Siege gegen den LASK als in den ersten neun Spielen zusammen (2).

- Die WSG Tirol holte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 28 Punkte aus den ersten 19 Spielen – erstmals so viele zum Vergleichszeitpunkt. Weiters rangieren die Tiroler auf Platz 5 nach 19 Spielen – nie weiter vorne zu einem so späten Zeitpunkt einer BL-Saison.

- Der LASK verlor nur eines seiner letzten acht Spiele (4S 3U) und holte in den ersten 19 Spielen in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 34 Punkte – um 13 mehr als zu diesem Zeitpunkt der Vorsaison (21).

- Die WSG Tirol holte in der Rückrunde 17 Punkte (nur der FC Red Bull Salzburg mit 22 mehr), der LASK 15 Punkte. Die Tiroler erzielten dabei 16 Tore (wie Salzburg) – kein Team mehr. Der LASK kassierte sieben Gegentore – nur Salzburg (3) in den acht Spielen der Rückrunde dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga

- Die WSG Tirol und der LASK erzielten je 17 Tore in der ersten Hälfte – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Die Tiroler erzielten sechs Tore in der Anfangsviertelstunde – nur der LASK (8) in dieser BL-Saison mehr.

 

SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg

Sonntag, 05.03.2023, 17:00 Uhr, Allianz Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer

- Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 13 Spielen gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen (11S 2U). In der Bundesliga-Historie blieb der SK Rapid Wien nur gegen den FK Austria Wien von 2001 bis 2005 (16 Spiele) in so vielen BL-Spielen in Folge sieglos.

- Der SK Rapid Wien gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga fünf der acht Spiele unter Zoran Barisic – mehr als in den ersten 11 BL-Spielen 2022/23 unter Ferdinand Feldhofer (4S). Die Hütteldorfer holten neun Siege aus den ersten 19 BL-Spielen – mehr als im gesamten Grunddurchgang 2021/22 (8).

- Der FC Red Bull Salzburg holte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 48 Punkte aus den ersten 19 Spielen (wie 2018/19 und 2021/22) – nie mehr und als einziges Team in der Drei-Punkte-Ära. Salzburg ist seit der 2. Runde (1:2 gegenden SK Puntigamer SturmGraz ) in der Bundesliga ungeschlagen (14S 3U).

- Rapids Roman Kerschbaum absolvierte 149 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga. Bei einem Einsatz gegen Salzburg würde er sein Jubiläumsspiel bestreiten (150). Kerschbaum war in BL-Spielen gegen den FC Red Bull Salzburg an drei Toren direkt beteiligt (1 Tor, 2 Assists) – nur gegen St. Pölten an mehr (4 BL-Tore).

- Salzburgs Andreas Ulmer würde bei einem Einsatz gegen den SK Rapid Wien sein 400. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga absolvieren – als 35. Spieler seit BL-Gründung. Damit hätte der 37-jährige Außenverteidiger um ein BL-Spiel mehr als Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska (399) absolviert.

Artikel teilen: