Rückblick der 16. Runde - ADMIRAL Bundesliga 2023/24

4. December 2023 in ADMIRAL Bundesliga

FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC  (1:0)

- Oscar Gloukh hatte seine siebente direkte Torbeteiligungen in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga (4 Tore, 3 Assists) – vier mehr als in der gesamten Vorsaison (2T, 1A).

- Nikolas Veratschnig gewann jedes seiner sechs Dribblings in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga – bei so vielen Dribblings hatte beim RZ Pellets WAC in einem BL-Spiel zuletzt Jonathan Scherzer im Februar 2021 eine 100%-ige Erfolgsquote (ebenfalls 6 von 6).

- Kamil Piatkowski hatte neun klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und seine persönliche Bestleistung in der Bundesliga.

- Mads Bidstrup eroberte 15-mal den Ball – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga. Mit 132 Ballgewinnen hatte er die meisten aller Feldspieler des FC Red Bull Salzburg in dieser BL-Saison.

- Der FC Red Bull Salzburg gewann gegen den RZ Pellets WAC zum achten Mal in Folge in der ADMIRAL Bundesliga – Höchstwert eines BL-Teams gegen die Kärntner.

 

FC Blau Weiß Linz – SK Puntigamer Sturm Graz  (1:1)

- Simon Seidl erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga (zuvor traf er in der 13. Runde gegen den TSV Egger Glas Hartberg) – beide vor der Halbzeitpause. Seidl erzielte in seinem sechsten BL-Spiel sein zweites Tor, sein Bruder Matthias erzielte beim SK Rapid bereits in seinem fünften BL-Spiel sein zweites Tor.

- Tomi Horvat erzielte sein fünftes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als in der gesamten Vorsaison. Erstmals traf er in drei BL-Einsätzen in Folge.

- William Bøving lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – zwei mehr als in der gesamten Vorsaison. Alle drei Assists in dieser BL-Saison lieferte er gegen den FC Blau Weiß Linz ab.

- Paul Mensah gewann 13 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga und seine persönliche Bestleistung in der Bundesliga.

- Der SK Puntigamer Sturm Graz punktete in fünf der sieben Spiele in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga nach 0:1-Rückständen (2S 3U) – Bestwert.

 

FK Austria Wien – LASK  (0:0)

- Der FK Austria Wien und der LASK trennten sich erstmals seit dem 5. März 2008 in einem Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit 0:0. In den 32 BL-Duellen dazwischen trafen sowohl die Wiener Austria als auch die Linzer Athletiker in jeweils 23 Spielen.

- Manfred Fischer hatte fünf direkte Schussbeteiligungen (2 Schüsse, 3 Vorlagen) – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

- Sieben Spieler des LASK eroberten im Angriffsdrittel mindestens einmal den Ballbesitz – vier Spieler mehr als beim FK Austria Wien in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

- Maksym Talovierov hatte 10 klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga. So viele Klärungen hatte er nie zuvor in einem BL-Spiel.

- Der FK Austria Wien blieb in sechs der ersten acht Heimspiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ohne Gegentor – erstmals in der Drei-Punkte-Ära.

 

SK Austria Klagenfurt – TSV Egger Glas Hartberg

- Nicolas Binder erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga, sein erstes für den SK Austria Klagenfurt. Zuvor traf er am 29. Mai 2022 für den SK Rapid gegen die WSG Tirol ebenfalls als Joker.

- Andy Irving hatte 107 Ballaktionen – sowohl Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga als auch Höchstwert eines Spielers des SK Austria Klagenfurt in dieser BL-Saison.

- Florian Jaritz gab erstmals in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga sechs Schüsse ab – gleichzeitig Höchstwert in diesem BL-Spiel.

- Der TSV Egger Glas Hartberg traf zum fünften Mal nach einem langen Pass – Bestwert in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

- Der TSV Egger Glas Hartberg profitierte erstmals in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga von einem gegnerischen Eigentor – zuletzt war dies am 6. Mai 2023 gegen die WSG Tirol der Fall.

 

WSG Tirol – SK Rapid  (1:2)

- Matthias Seidl erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – zwei davon gegen die WSG Tirol. Drei seiner vier Treffer erzielte er in Auswärtsspielen.

- Nicolas Kühn lieferte seinen fünften Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – nur Sinan Karweina vom SK Austria Klagenfurt in dieser BL-Saison mehr (6). Drei seiner fünf Assists gab er in Auswärtsspielen ab.

- Marco Grüll erzielte sein fünftes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und kam auf seine achte direkte Torbeteiligung – jeweiliger Höchstwert in den Reihen des SK Rapid (auch Guido Burgstaller 5 Tore).

- Terence Kongolo lieferte in seinem dritten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seiner ersten Schussvorlage seinen ersten Assist ab.

- Die WSG Tirol profitierte zum zweiten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga von einem gegnerischen Eigentor – so oft wie sonst nur der SK Rapid.

 

CASHPOINT SCR Altach – SC Austria Lustenau  (3:0)

- Lukas Gugganig erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – beide per Kopf und nach Standardsituationen.

- Lukas Fadinger lieferte seinen zweiten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab. Seinen ersten Assist gab er vor 423 Tagen noch im Trikot des TSV Egger Glas Hartberg ab.

- Gustavo Santos erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga. Er traf immer in Hälfte 2, nun allerdings erstmals als Startelfspieler und in einem Heimspiel.

- Mike-Steven Bähre erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – alle drei in Heimspielen.

- Kennedy Boateng kam auf 10 klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga. Mehr klärende Aktionen hatte er in einem BL-Spiel nie.

 

Redakteur: Opta by Stats Perform

Foto: GEPA pictures

Artikel teilen: